• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Politik Geradeaus

Das Nachrichten-Navi

  • Top 3 des Tages
  • Fundgrube
    • Lesetipps
    • Offizielle Dokumente
    • Videotipps
  • Meinung
    • Erfahrungsberichte
    • Kommentare
    • Kritiken
  • Über Politik Geradeaus
    • Autor
    • Formate
    • Quellenverzeichnis

Meinung

#allesdichtmachen | Verzweifeln Sie ruhig, aber zweifeln Sie nicht

April 27, 2021 by Milan Herrmann

Um Krisen zu bewältigen, müssen Gesellschaften Zusammenhalt beweisen. Was aber, wenn dieser Zusammenhalt infrage gestellt wird? Die Satire-Aktion #allesdichtmachen von 53 Schauspielern und Schauspielerinnen tat genau das und provozierte damit eine Gegenreaktion, die offenlegt, wie uneins die Gesellschaft ist und wie dünnhäutig der Medienbetrieb reagieren kann. Ein Erklärungsversuch [Read more…] about #allesdichtmachen | Verzweifeln Sie ruhig, aber zweifeln Sie nicht

Filed Under: Kommentare Tagged With: allesdichtmachen, Bundes-Notbremse, Coronakrise, Infektionsschutzgesetz

Kommentar | Coronavirus: Drei Punkte, die Hoffnung machen

April 28, 2020 by Milan Herrmann

Das Virus hinterlässt weltweit Spuren der Zerstörung. Sowohl die Zahl der Infizierten als auch die der Toten sind weit von einem Endpunkt entfernt. Mittlerweile wurden drei Millionen Fälle von Ansteckungen erfasst, mehr als 210.000 Menschen fielen der Krankheit zum Opfer.

Umso wichtiger ist es zu zeigen, dass es auch positive Entwicklungen auf Ebene der Politik gibt, die Hoffnung machen.

[Read more…] about Kommentar | Coronavirus: Drei Punkte, die Hoffnung machen

Filed Under: Kommentare Tagged With: Coronavirus, EU, Europa

Kommentar | Türkei: Wo hört die Partnerschaft auf?

März 2, 2020 by Milan Herrmann

Seit Freitag befindet sich das europäisch-türkische Verhältnis im Ausnahmezustand. Die Türkei kündigte einseitig das Flüchtlingsabkommen mit der Europäischen Union auf und setzt seitdem aktiv die griechische Grenze unter Druck. Emmanuel Macron und Ursula von der Leyen bekunden früh ihre Solidarität mit Athen, aber eine europäische Reaktion gegenüber der Türkei steht nach wie vor aus.

[Read more…] about Kommentar | Türkei: Wo hört die Partnerschaft auf?

Filed Under: Kommentare Tagged With: EU, Europa, Türkei

Kommentar | Thüringen: Weder moralisch noch rational zu erklären

Februar 6, 2020 by Milan Herrmann

Die Wahl des Ministerpräsidenten in Thüringen endete mit einem Paukenschlag. Thomas Kemmerich, der Kandidat der FDP, ging als Sieger aus dem Rennen um das Ministerpräsidentenamt hervor. Ohne die geschlossene Unterstützung der AfD wäre dies jedoch nicht möglich gewesen.

Über viele Monate hatte Bodo Ramelow, der bisherige Ministerpräsident Thüringens, vergeblich versucht ein Regierungsbündnis zu schmieden. Er führte zahlreiche Gespräche und warb wiederholt für eine demokratische Regierung. CDU und FDP signalisierten allerdings weder die Bereitschaft dazu, sich direkt an einer Koalition unter linker Führung zu beteiligen, noch eine rot-rot-grüne Minderheitsregierung zu tolerieren.

Die Regierungsbildung war infolge der hohen Stimmanteile der AfD erheblich erschwert. Mit ihren 23 % blockierte sie einerseits die Fortführung der bisherigen Regierung und andererseits die Bildung einer liberal-konservativen Regierung.
Da alle Fraktionen eine Kooperation mit der AfD ausschlossen, blieb folglich nur die Option einen modus operandi zu finden und zusammenzuarbeiten.

[Read more…] about Kommentar | Thüringen: Weder moralisch noch rational zu erklären

Filed Under: Kommentare Tagged With: Thüringen

Kommentar | Folgenlose Gewaltanhäufung

Dezember 12, 2019 by Milan Herrmann

Warum haben sich kriminelle Ereignisse wie die Geiselnahme von Gladbeck, die Erpressungen des Arno Funke unter dem Pseudonym Dagobert, das Münchner Olympia-Attentat oder die Terrorserie der RAF in das kollektive Gedächtnis gebrannt?

Es waren absolute Ausnahmesituationen. Taten jenseits des täglichen Erfahrungshorizonts. Und doch gab es konkrete Ursachen, persönliche bzw. politische Motive oder einen fassbaren Kontext, die die Verbrechen erklärbar machten. Über Wochen dominierten solche Vorfälle die Schlagzeilen, waren Thema an jedem Stammtisch.
Und heute?

[Read more…] about Kommentar | Folgenlose Gewaltanhäufung

Filed Under: Kommentare Tagged With: Gewaltkriminalität

Kommentar | Die SPD ist zurück!

November 30, 2019 by Milan Herrmann

Malu Dreyer meldete sich heute Nachmittag mit der freudigen Kunde aus dem Willy-Brandt-Haus in Berlin. Die SPD-Basis hat gewählt und sich für das Duo aus Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans entschieden. Damit hat der langwierige Prozess um die Suche nach einem Parteivorsitz ein Ende gefunden, aber die eigentlich wichtigen Fragen gilt es jetzt zu beantworten:

Wird die Groko über die volle Distanz der Legislatur fortgeführt? Gedenkt der realpolitische Flügel der SPD sich kampflos unterzuordnen? Ist die SPD imstande große Konzepte vorzulegen? Und braucht das Land eine zweite Linkspartei, wie @Marius_Raabe auf Twitter treffend sinnierte?

[Read more…] about Kommentar | Die SPD ist zurück!

Filed Under: Kommentare Tagged With: Esken, SPD, Walter-Borjans

Kommentar | Messerverbotszonen oder Homöopathie für die Straße

Mai 13, 2019 by Milan Herrmann

Vorgestern machte eine Gesetzesinitiative des Bundesrats zur Anpassung des Waffenrechts und der sogenannten „Messerverbotszonen“ Schlagzeilen. Auf Antrag der Länder Bremen und Niedersachsen wird die Drucksache „Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Waffengesetzes“[1] am 17.5 im Bundesrat vorgestellt, und anschließend in entsprechenden Ausschüssen beraten. Die relevanten Fragen lauten jedoch, wozu braucht es diese Gesetzesänderung und was soll sie bewirken?

[Read more…] about Kommentar | Messerverbotszonen oder Homöopathie für die Straße

Filed Under: Kommentare Tagged With: Kriminalität, Messer

Erfahrungsbericht | Obama beim World Leadership Summit

April 6, 2019 by Milan Herrmann

Am Abend des 4.4. hatte ich die Möglichkeit den World Leadership Summit in Köln zu besuchen. Prominentes Aushängeschild der Veranstaltung war der ehemalige Präsident der USA, Barack Obama. In einem 60-minütigen Interview stand er Rede und Antwort zu persönlichen-, politischen- und Führungsfragen. Doch auch abseits des, alles überstrahlenden VIPs präsentierten sechs namhafte Redner, Autoren und Coaches ihre Anschauungen und Ansätze.

Es war ein insgesamt gelungener Abend mit abwechslungsreichem Programm. Um ein gewisses Maß nicht zu überschreiten, und dem Auftritt Obamas genügend Raum zu geben, beschränkt sich mein Artikel im Folgenden allerdings auf das Interview.
[Read more…] about Erfahrungsbericht | Obama beim World Leadership Summit

Filed Under: Erfahrungsberichte Tagged With: Köln, Obama, World Leadership Summit

Mein Gastkommentar auf dem Europa.blog

Januar 27, 2019 by Milan Herrmann

Über Twitter bin ich auf einen Artikel von Jürgen Klute gestoßen. Der ehemalige Abgeordnete des Europäischen Parlaments veröffentlichte auf seinem Europa.Blog einen Text zum demokratischen Pegelstand der Europäischen Union. Dabei erklärte er im Detail wie Gesetzgebungsverfahren, die Besetzung der Kommission und weitere Verfahren funktionieren.

Die inhaltiche Darstellung empfinde ich als sehr gelungen. Allerdings konnte ich direkte Ableitung, die EU sei demokratisch, nur bedingt teilen. Aus einem kurzen Austausch ergab sich die Anfrage nach einer Gegendarstellung, die nun heute veröffentlicht wurde.

An dieser Stelle noch einmal Danke für die Möglichkeit, und die generelle Offenheit gegenüber Kritik.

[Read more…] about Mein Gastkommentar auf dem Europa.blog

Filed Under: Kommentare Tagged With: Demokratie, EU

Kommentar | Merkel-Nachfolge: der „leichte“ Weg

Dezember 8, 2018 by Milan Herrmann

Am 29.10.18 gab Angela Merkel bekannt, dass sie wider Erwarten nicht mehr für den Parteivorsitz kandidieren werde. Damit löste sie ein gewaltiges Echo in den Medien aus und initiierte einen historischen Wettbewerb um die Spitzenposition in der CDU. Schließlich gilt als wahrscheinlich, dass der nächste Parteivorsitzende auch gute Chancen auf die Kanzlerschaft nach Merkel besitzt. Der Dreikampf aus den Kandidaten Spahn, Merz, Kramp-Karrenbauer dominierte in der Folge das Tagesgeschehen in den Nachrichten. Jeder Schritt, jeder Wahlkampfauftritt wurde bis zum Bundesparteitag am zurückliegenden Freitag verfolgt.

Der Artikel zeichnet den Weg von Merkels Entscheidung bis hin zum Wahltag nach. Er setzt sich mit der medialen Berichterstattung auseinander, fasst die Bewerbungsreden zusammen, und entwirft eine Prognose über die Konsequenzen des Wahlsiegs von Kramp-Karrenbauer.

[Read more…] about Kommentar | Merkel-Nachfolge: der „leichte“ Weg

Filed Under: Kommentare Tagged With: AKK, CDU, Merkel, Merz, Spahn

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

Suche

Tweets by NachrichtenNavi

Schlagwörter

Afrika (4) Ampel (4) Baerbock (7) Belarus (11) Berlin (5) Biden (5) Brexit (5) Bundestag (6) Bundeswehr (9) China (17) Coronakrise (9) Coronavirus (26) Deutschland (8) Erdgas (4) Erdogan (5) EU (40) EU-Haushalt (5) Europa (7) Frankreich (12) Griechenland (4) Großbritannien (5) Iran (8) Israel (6) Italien (4) Kasachstan (6) Libyen (8) Mali (6) Merkel (7) Migration (5) NATO (10) Nord Stream 2 (5) Polen (15) Putin (5) Rechtsextremismus (6) Russland (30) Scholz (9) soziale Medien (4) Syrien (9) Thüringen (5) Trump (7) Türkei (12) UK (4) Ukraine (15) USA (32) VW (4)

Footer

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in