• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Politik Geradeaus

Das Nachrichten-Navi

  • Top 3 des Tages
  • Fundgrube
    • Lesetipps
    • Offizielle Dokumente
    • Videotipps
  • Meinung
    • Erfahrungsberichte
    • Kommentare
    • Kritiken
  • Über Politik Geradeaus
    • Autor
    • Formate
    • Quellenverzeichnis
You are here: Home / Top 3 des Tages / Top 3 des Tages | 24.07.2020

Top 3 des Tages | 24.07.2020

Juli 24, 2020 by Milan Herrmann

[1] Erdogan schwört Türkei auf nationalistischen Kurs ein
Ankara bewegt sich unter der Führung Erdogans rasant von Europa weg. Religiöse Symbolik und expansive Kriegsführung bedienen antiwestliche Ressentiments und fördern neoosmanisches Gedankengut. Das heutige Freitagsgebet in der Hagia Sophia sendet eine deutliche Botschaft.

  • Susanne Güsten kommentiert Erdogans Politik mit Blick auf das Freitagsgebet in der Hagia Sophia.
  • Michael Thumann und Özlem Topçu analysieren den militärischen Expansionskurs der Türkei.
  • Thomas Pany berichtet über den Aufbau türkischer Außenposten im Nordirak.

Tagesspiegel | Susanne Güsten
„Doppelte Ohrfeige“ für den Westen Türkische Medien bejubeln Freitagsgebet in der Hagia Sophia
https://www.tagesspiegel.de/politik/doppelte-ohrfeige-fuer-den-westen-tuerkische-medien-bejubeln-freitagsgebet-in-der-hagia-sophia/26031260.html

Zeit | Michael Thumann, Özlem Topçu
Türkei: Erdoğans dreieinhalb Kriege
https://www.zeit.de/2020/31/tuerkei-kriege-libyen-naher-osten-mittelmeer

Heise-Telepolis | Thomas Pany
Türkische Militärmacht installiert sich im Nordirak
https://www.heise.de/tp/features/Tuerkische-Militaermacht-installiert-sich-im-Nordirak-4851261.html


[2] USA und China in diplomatischem Ausnahmezustand
Die Auseinandersetzung zwischen China und USA setzt sich fort. Als Reaktion auf die Schließung des chinesischen Konsulats in Houston, ordnete die Regierung in Peking die Räumung des US- Konsulats in Chengdu an.

  • Lea Deuber und Jens Schneider werfen einen Blick auf das tiefgekühlte Verhältnis der Supermächte.

Süddeutsche | Lea Deuber und Jens Schneider
Internationale Politik:Die US-chinesischen Beziehungen sind am Tiefpunkt
https://www.sueddeutsche.de/politik/usa-china-streit-1.4977903


[3] EU-Parlament drängt auf Nachverhandlungen
Das Europäische Parlament lehnt die EU-Haushaltsvorlage ab. Damit signalisieren die Abgeordneten, die Ergebnisse des EU-Gipfels nachverhandeln zu wollen. Im Zentrum stehen die vorgesehenen Kürzungen an EU-Programmen.

  • Thomas Gutschker und Werner Mussler befassen sich mit dem Streit der Institutionen.
  • Eric Bonse informiert über die Veto-Entscheidung des Europäischen Parlaments.

FAZ | Thomas Gutschker, Werner Mussler
Ringen um EU-Finanzrahmen : Europaparlament will „bittere Pille“ nicht schlucken
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/ringen-um-eu-finanzrahmen-von-der-leyens-bittere-pille-16873726.html

Lost in EU | Eric Bonse
Parlament sträubt sich gegen “bittere Pille”
https://lostineu.eu/?p=68469

Filed Under: Top 3 des Tages, Uncategorized Tagged With: China, Erdogan, EU, EU-Haushalt, EU-Parlament, Generalkonsulat, Hagia Sophia, Türkei, USA

Primary Sidebar

Suche

Tweets by NachrichtenNavi

Schlagwörter

AfD (3) Berlin (4) Brexit (4) Bundeswehr (4) Börseneinbruch (3) CDU (3) China (11) Coronakrise (8) Coronavirus (22) Erdogan (3) EU (18) EU-Haushalt (5) Europa (5) Frankreich (4) Griechenland (3) Großbritannien (4) Grundrente (3) Hong Kong (4) Impeachment (4) Iran (6) Israel (4) Libyen (6) Lobbyismus (3) Lufthansa (3) Merkel (4) Merz (3) Münchner Sicherheitskonferenz (3) Polen (4) Putin (3) Rechtsextremismus (6) Rezession (3) Russland (6) Saudi-Arabien (3) Scholz (3) Schweden (3) soziale Medien (4) Spanien (3) Syrien (6) Thüringen (5) Trump (5) Twitter (3) Türkei (9) Umwelt (3) USA (13) VW (4)

Footer

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2021 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in